Ernährung

© pexels

Ernährung und Gesundheit

Essen begleitet uns jeden Tag. Vielen ist bereits bekannt, dass unsere Ernährung unsere Gesundheit beeinflusst. Es stellt sich jedoch die Frage, was ist denn gesund und wie kann gesunde Ernährung umgesetzt werden?

 

Vortragsreihe Institut für Lebensmittelwissenschaft

Die Vortragsreihe „Alles in Balance – Ernährung und Gesundheit“ des Instituts für Lebensmittelwissenschaft und Humanernährung befasst sich auf aktueller und wissenschaftlicher Grundlage mit dem Zusammenhang von Ernährung und Gesundheit. Von Januar bis April 2022 werden jeden Monat in insgesamt vier spannenden Vorträgen verschiedenste Themen aufgegriffen und vertieft.

Falls ihr die Vortragsreihe verpasst habt oder den Input nochmal nachschauen wollt, findet ihr hier alles zu den vorgetragenen Themen.

Vortrag 1

Besser Leben mit oder ohne Fleisch?

In der Auftaktveranstaltung am 17. Januar 2022 behandelte Prof. Dr. Andreas Hahn das kontrovers diskutierte Thema des Fleischkonsums. Der Fleischkonsum wurde dabei nicht nur im Hinblick auf gesunde Ernährung sondern auch im Hinblick auf nachhaltige Ernährung beleuchtet und Vor- sowie Nachteile dargelegt. Zudem wurden mit Ernährung assoziierte Erkrankungen vorgestellt.

Vortrag 2

Richtig trinken - Infos und Tipps für den Alltag

Dr. Inga Schneider klärte am 21. Februar zum Thema „Richtig trinken – Infos und Tipps für den Alltag“ auf. Es wurden in einem interessanten Vortrag die Unterschiede und Wirkungen verschiedener Getränke besprochen und praktische Tipps für ein gesundes Trinkverhalten vermittelt. 


Vortrag 3

Wie Darmbakterien unsere Gesundheit beeinflussen

Am 21. März geht es in dem Vortrag darum, „Wie unsere Darmbakterien unsere Gesundheit beeinflussen“. Mikrobiota, Mikroorganismen in unserem Darm, haben eine Vielzahl an Aufgaben. Wie die Gesundheit durch unsere Darmflora beeinflusst wird und welchen Zusammenhang es mit der Ernährung gibt, erklärt Dr. Mattea Müller.

Vortrag 4

Gesunde Ernährung und Sport

Den Abschluss der Vortragsreihe bildet das Thema „Gesunde Ernährung und Sport“. Hier berichtet PD Dr. Jan Philipp Schuchardt am 25. April wie eine an den Sport angepasste Ernährung aussieht und was zum Beispiel für Vegetarier:innen zu beachten ist. 

Gesunde Ernährung im Studienalltag

Gesundes Essen schafft nicht nur einen gesunden Körper, sondern auch einen gesunden Geist. Vor allem beim Lernen und in der Prüfungszeit kann die richtige Mahlzeit viel bewirken.  An verschiedenen Hochschulstandorten bietet das Studentenwerk eine große Auswahl an leckerem und gesundem Essen zu günstigen Preisen an. In der Reihe "Das Mensa-Team kocht!" geben kurze Videos Inspiration für einfache Gerichte zum Nachkochen für zu Hause.

Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Link "Video abspielen" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung



Video abspielen

Kichererbsen Curry leicht gemacht

Fabio zeigt euch, wie ihr ein leckeres veganes Kichererbsen-Curry ganz einfach nachkochen könnt.  

Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Link "Video abspielen" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung



Video abspielen

Flammkuchen leicht gemacht

Tristan zeigt euch, wie ihr Flammkuchen ganz einfach nachkochen könnt! Das Rezept ist vegetarisch.

Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Link "Video abspielen" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung



Video abspielen

Kürbissuppe leicht gemacht!

Fabio zeigt euch, wie ihr eine vegetarische Kürbissuppe ganz einfach nachkochen könnt!  

Essen in der Mensa - was kommt auf den Tisch?

Die neuen Menülinien rücken eine gesunde Ernährung sowie Nachhaltigkeitsaspekte in den Fokus. Was in der Mensa auf den Tisch kommt, erfahrt ihr hier.