Bunt, bunter, Hochschulsportfest: Das Event unter dem Motto „Vielfalt bewegt“ war wieder das Highlight des Sommersemesters auf dem SportCAMPUS! Das Zentrum für Hochschulsport bedankt sich bei allen Mitwirkenden und Teilnehmenden für ein einmaliges Event mit viel Sport und Spaß.
Turniere
Ab 12:30 Uhr zeigten alle Teams bei den Turnieren jede Menge Teamgeist und spannende Spiele. In den Sportarten Basketball, Beachvolleyball, Dodgeball, Fußball, Roundnet, Tennis und Tischtennis wurden die Sieger:innen ausgespielt.
Insbesondere zu den Finalspielen war in allen Hallen und auf allen Plätzen eine besonders fröhliche und ausgelassene Stimmung. Nach sehenswerten Spielen in allen Sportarten fanden die Turniere bei einer gemeinsamen Sieger:innenehrung auf dem Balkon ihren Abschluss.
Die Ergebnisse:
Basketball
- Bares für Rares
- Swish Quad
- Dragon Warriors
Beachvolleyball
- Jumpingions
- Meeting Cancelled
- Die strahlenden Strandkrabben
Dodgeball
- Mein Lieblingsteam
- The Flying Dodgemen & Women
- Dodgy McDodge Face
Fußball
- Koka Juniors
- Dunkin Brawlstars
- SV Wacker Durchsaufen und Maaskantje 0,5
Roundnet
- Lirum Laron
- Spikopathen
- Dynamo Tresen
Tennis Doppel
- Komme erst zum Mittagessen, sry
- Alles im Griff
- Schnapsaufschlag
Tischtennis Doppel
- Lokomotive Leibniz
- Die Spin Amigos
- Team Schnittmenge
Side Events
Zuschauende konnten nicht nur die Turniere beobachten, sondern auch selber bei vielen Aktionen und Spielen aktiv werden. Das CAMPUSFit lockte mit einem Klimmzug Contest und tollen Gewinnen am Glücksrad an das Outdoor Rack. Wer noch nie geklettert ist, konnte sich beim Schnupperklettern in unserer Kletterhalle KletterCAMPUS ausprobieren. Alle Fitness-Fans hatten die Gelegenheit sich bei Les Mills Grit, IndoorCycling, Strong Nation und ZUMBA auszupowern sowie neue Kursformate kennenzulernen.
Unser Kooperationspartner „Die Techniker“ sorgte zwischendrin für Stimmung mit ihrer Speedshot-Anlage zwischen den Fußballplätzen und das Team von AISAS führte für die DKMS eine Registrierungsaktion zur Stammzellenspende durch. Darüber hinaus stellten sich die Sportgruppen Grappling, Rugby und Trampolin vor und luden zum Mitmachen und Ausprobieren ein.
Für die Verpflegung war natürlich auch gesorgt. Mehrere Food Trucks versorgten die Besucher:innen mit Asianudeln, Pommes, Bowls, Currywurst, Bratwurst, Crêpes, Gallettes und Eis. Somit war für eine Stärkung nach dem ganzen Sport gesorgt.
Bühnenprogramm
Auf der Bühne ging es in diesem Jahr schon nachmittags los. Ein abwechslungsreiches Programm aus Musik und sportlichen Darbietungen bot großes Unterhaltungspotential. So zeigten die Tanzgruppen Standard und Latein, Hip Hop, Bachata und Jumpstyle (aka als Hüpfmeistervereinigung) ihr Können. Ein weiteres Highlight war das Finale des Klimmzug Contest durchgeführt vom CAMPUSFit. Auf der Bühne zeigten die jeweils die besten aus dem Vorentscheid der Frauen und Männer von insgesamt 150 Teilnehmenden, was in ihnen steckt. Mit 19 Klimmzügen sicherte sich Paulina den Sieg vor Gesa (18) und Karina (15) und bei den Männern schaffte Bent unglaubliche 48 Klimmzüge und ließ seine Konkurrenten Marc (32), Dogus (28) und Ali (27) hinter sich.
Open-Air-Party zum Abschluss
Den Abschluss des Hochschulsportfestes 2025 bildeten der Auftritt der TiHo und der MHH, die ihre Songs für die Medimeisterschaften 2025 erstmalig live performten und für gute Stimmung auf dem Basketballplatz sorgten, bevor DJ CalEffect an die Turntables ging und die Menge zum Tanzen brachte und für eine ausgelassene Partystimmung sorgte.
Danke!
Wir bedanken uns für eure großartige Stimmung. Ein großes Dankeschön geht auch an alle Helfer:innen und Mitwirkende raus, welche diesen Tag erst ermöglicht haben.
Die Fotohighlights der Veranstaltung gibt es bei Instagram unter @hochschulsporthannover.