Inklusiver Sport

Beim Zentrum für Hochschulsport sind generell alle Hochschulangehörigen, unabhängig von ihrer persönlichen Leistungsfähigkeit und körperlichen oder psychischen Einschränkungen, herzlich willkommen das gesamte Sportangebot zu nutzen. Da leider noch nicht alle Sportstätten barrierefrei zugänglich sind, oder für manche eine Teilnahme alleine schwer umsetzbar ist, gibt es verschiedene Angebote, die eine selbstbestimmte Teilhabe am Hochschulsport unterstützen.    

NEU: Sprechstunde Inklusiver Sport

Dienstags von 13:00-16:00 Sprechstunde zu inklusiven Sport- und Unterstützungsangeboten. Bei Interesse bitte vorab einen Termin vereinbaren.

Unsere Angebote

Das Buddy Projekt ermöglicht Studierenden und Beschäftigten, die ohne Unterstützung keinen Sport treiben können, eine selbstbestimmte Teilnahme am allgemeinen Hochschulsportprogramm, indem Sportpartner*innen vermittelt werden, um im Tandem an den Kursen teilzunehmen.

In den inklusiven Sportkursen können Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam unter erfahrener Anleitung in Kleingruppen trainieren. Unsere Übungsleitenden sind in diesen Kursen besonders geschult allen Sporttreibenden eine gleichberechtigte Teilnahme zu ermöglichen und auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen.   

Um allen Teilnehmenden ein Training nach ihren individuellen Voraussetzungen ermöglichen zu können, möchten wir mit „CAMPUSFit für Alle“ ein fachkundiges Beratungs- und Betreuungsangebot zur Unterstützung der vielfältigen Trainingsmöglichkeiten schaffen.

Im Podcast Leibniz Inklusiv berichten Hochschulangehörige von ihren Erfahrungen mit Behinderungen an der Leibniz Universität und im Alltag.

Kontakt

Auf dem Bild ist der Mitarbeitende Kevin Kitsch zu sehen. Auf dem Bild ist der Mitarbeitende Kevin Kitsch zu sehen.
Kevin Kitsch
Adresse
Am Moritzwinkel 6
30167 Hannover
Gebäude
Raum
118
Auf dem Bild ist der Mitarbeitende Kevin Kitsch zu sehen. Auf dem Bild ist der Mitarbeitende Kevin Kitsch zu sehen.
Kevin Kitsch
Adresse
Am Moritzwinkel 6
30167 Hannover
Gebäude
Raum
118